Zum Inhalt springen
was braucht man in der küche
Startseite » Blog » Was braucht man in der Küche? – Must-Haves für die Gastronomie

Was braucht man in der Küche? – Must-Haves für die Gastronomie

  • von

Die Küche stellt das Herz jeder Gastronomie dar und wird zum Ort, an dem kulinarische Meisterwerke kreiert werden. Doch welche Ausstattung ist in einer professionellen Gastronomie-Küche unerlässlich?

Falls Sie sich auch schon mal die Frage gestellt haben: „Was braucht man in der Küche?“, gerade im Kontext der Gastronomie, sind Sie hier richtig. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die unverzichtbaren Must-Haves einer Restaurantküche.

Professionelle Kochausrüstung: Basis jeder Gastronomie-Küche

  1. Industrielle Töpfe und Pfannen: Gastronomie-taugliche Ausführungen sind oft robuster und größer, um größere Mengen zuzubereiten.
  2. Kochlöffel und Pfannenwender: Aus rostfreiem Stahl oder hitzebeständigem Kunststoff, um den Anforderungen einer professionellen Küche standzuhalten.
  3. Professionelle Messer: Diese sind schärfer, langlebiger und speziell für die Herausforderungen der Gastronomieküche entwickelt.
  4. Schneidebretter aus Edelstahl: Hygienisch und einfach zu reinigen – ein Muss in der professionellen Küche.

Großküchentechnik: Effizienz trifft auf Leistung

  1. Kombidämpfer: Dieses Multifunktionsgerät kann kochen, backen, dämpfen und braten – ein Alleskönner in der Gastronomie.
  2. Professionelle Herdplatten und Öfen: Sie müssen schnell aufheizen und großen Belastungen standhalten.
  3. Salatetten und Kühltheken: Zur frischen und übersichtlichen Aufbewahrung von Zutaten.
  4. Hochleistungsmixer und Cutter: Für Saucen, Suppen oder Pürees in großer Menge.

Ordnung und Hygiene: Schlüssel zum Erfolg

In einer professionellen Gastronomieküche steht Sauberkeit und Hygiene an erster Stelle. Jede Gesundheitsbehörde wird Ihnen bestätigen, wie wichtig ein sauberes Arbeitsumfeld in der Lebensmittelverarbeitung ist.

Doch neben der gesundheitlichen Relevanz spielt auch die Effizienz eine bedeutende Rolle. In einer geordneten und strukturierten Küche lassen sich Gerichte schneller und flüssiger zubereiten, was besonders in Stoßzeiten von Vorteil ist.

  • Wandregale und Hängesysteme: Diese nutzen den vertikalen Raum optimal aus und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf häufig benötigte Utensilien oder Zutaten.
  • Edelstahl-Arbeitstische mit Unterbauten: Robuste Oberflächen, die leicht zu reinigen sind, kombiniert mit praktischem Stauraum darunter für Töpfe, Pfannen oder Lebensmittel.
  • Lagerungssysteme: Spezielle Behälter für Trockenwaren, klare Etikettierungssysteme und durchsichtige Aufbewahrungsboxen ermöglichen einen guten Überblick und minimieren das Risiko von Kreuzkontaminationen.
  • Hygienestationen: Desinfektionsmittel- und Handwaschstationen sollten an zentralen Punkten in der Küche platziert sein, um die Einhaltung von Hygienestandards zu gewährleisten.

Geschirr und Besteck für die Gastronomie

Das richtige Geschirr und Besteck in einem Restaurant erfüllen nicht nur den praktischen Zweck, Essen zu servieren. Sie sind auch Teil des Gesamterlebnisses, das ein Restaurant seinen Gästen bietet.

Ein hochwertiges, ansprechendes Geschirr-Set kann das Erscheinungsbild eines Gerichts erheblich aufwerten und zum Markenimage eines Restaurants beitragen.

  • Robustheit: Gastronomie-taugliches Geschirr muss dem täglichen, intensiven Gebrauch standhalten und sollte daher aus langlebigen Materialien wie Porzellan oder gehärtetem Glas bestehen.
  • Ästhetik: Die Wahl der Formen, Farben und Designs sollte zum Gesamtkonzept des Restaurants passen und das Essen ansprechend präsentieren.
  • Funktionalität: Schalen mit Griffen, tiefe Teller oder spezielle Gläser können je nach Art der Küche und den servierten Gerichten variieren. Es ist wichtig, das passende Geschirr für die jeweilige Speise zu haben, um sie optimal zu präsentieren.
  • Pflegeleichtigkeit: Geschirr, das leicht zu reinigen ist und nicht so leicht Flecken oder Kratzer bekommt, reduziert den Arbeitsaufwand im täglichen Betrieb erheblich.

Fazit

Die Gastronomie stellt besondere Anforderungen an eine Küche. Es geht nicht nur darum, leckere Speisen zuzubereiten, sondern auch darum, sie effizient und in großen Mengen herzustellen.

Die richtige Ausstattung ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie also das nächste Mal überlegen, „Was braucht man in der Küche?“, denken Sie an diese Must-Haves für die Gastronomie.